Im Vordergrund steht hier die Hemmung pathologischer Bewegungsmuster (z.B. Spastiken) sowie die Anbahnung und Förderung physiologischer, normaler Bewegungsabläufe.
Typische Krankheitsbilder, die von dieser Therapiemethode profitieren, sind:
- Zustand nach Schlaganfall
- Querschnittslähmungen
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Ataxien
- Neuropathien
- Schädel-Hirn-Trauma
Die Bobath Therapie ist eine zertifizierte Zusatzqualifikation und bedarf einer separaten Ausbildung.